WfB - Women for Business
WfB - Women for Business
Wir sind vernetzt
Beiträge
WomanFB-Netzwerktreffen 24. April 2025
WomanFB-Netzwerktreffen Gesundheit am Arbeitsplatz Autorin: Nicole Kafka | Kafka & Baum GmbH Port Inn Hotel, Eichwalde – im gemütlichen Café von Iveta 🧑🤝🧑 Teilnehmende & Atmosphäre In entspannter und herzlicher

Warum gibt es die WFB - Women for Business?
- Weil wir dem Wandel nicht ausgeliefert sind, sondern ihn selbst gestalten können.
- Weil wir glauben, dass eine starke Gemeinschaft uns durch jede Krise helfen kann.
- Weil es wichtig ist, den Menschen im Fokus zu behalten.
- Weil Wertschöpfung dort honoriert werden muss, wo sie geschieht.
- Weil wir an unsere Region glauben.
Dieser oder ein ganz ähnlicher Gedanke muss es gewesen sein, der Kerstin Seher, Gründerin der „Women for Business“ dazu bewogen hat, im Sommer 2023 die Initiative zu ergreifen und den Versuch starten ließ, innerhalb der gerade im Wachstum befindlichen, noch jungen Wirtschaftsinitiative Flughafenregion Brandenburg-Berlin, die Frauen zu einem ersten Treffen separat zusammenzubringen.
Bei der ersten Zusammenkunft, damals waren es immerhin schon 12 Frauen, war schnell klar, sie hatte damit einen Nerv getroffen und bei den Unternehmerinnen und selbstständigen Frauen das Interesse geweckt, sich fortan öfter zu treffen und sich über spezielle Themen aus dem Business, aber auch zu persönlichen Interessen auszutauschen, nur unter Frauen.
Schnell waren sich alle Unternehmerinnen darin einig, eine Regelmäßigkeit muss her – ein Treffen alles sechs Wochen sollte es sein. Für jedes Treffen gibt es ein spezielles Thema aus den Reihen der Teilnehmerinnen, sodass es, im Laufe der Zeit, den Partnerinnen ermöglicht wird, den anwesenden Frauen ihr Unternehmen vorzustellen und somit auch ihr Know-how und ihr Fachwissen an die interessierten Frauen weiterzugeben. Diese Idee war absolut willkommen und erfreut sich großen Zulaufes.
Selbstständige Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen sind bereits dabei, von der Maßschneiderin, über Arbeitsvermittlerin, Hochzeitsfotografin, Finanzberaterin, Textilstickerei, Physio- und Schmerztherapeutin, Gebäudereinigung, Modeboutique, bis hin zur Fitnesscoachin und Hundefriseurin, um wirklich nur einige zu nennen. Eine bunte Mischung.
Mittlerweile, nach knappen 1,5 Jahren der Aktivitäten zählt die „Woman for Business“ bereits mehr als 50 Frauen. Das ist geballte Frauenpower. Es sind gemeinsame Projekte entstanden und auch Freundschaften. Man tauscht sich aus, unterstützt und berät sich gegenseitig, genau das war das Ziel, das mit dieser Gruppe erreicht werden sollte – an die Frauenpower der Unternehmerinnen unserer Region zu glauben.
Lerne auch Du uns kennen.